Menschen - in Kooperation

Wir sind immer wieder überrascht, wo und mit welch genialen Intentionen, neue (kooperative) Projektideen bereits entstanden bzw. in Vorbereitung sind. Hinweis: Unsere CoopGo-Dialoge (per Mail, Telefon- o. Video) sind kostenfrei, sofern uns die Möglichkeit eingeräumt wird, diese Informationen zur Förderung des Kooperativen Wandels einzusetzen („Hilfen zur Selbsthilfe“). Ausschließlich, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten, können die Fragen (stilistisch) geringfügig an-gepasst werden. Danke für euere Hilfe zur Gestaltung einer Kooperations-Gesellschaft. Koordination / Redaktion: Gerd K. Schaumann

03.03.2018

CoopTransform - Ziele, Aufgaben, Methoden


Frage: 
Was genauer ist "CoopTransform" und welches sind die wichtigsten Ziele?

Man könnte CoopTransform durchaus als „Mix“ einer – spezialisierten – modernen „Nachrichten-Agentur“, einer Art „ThinkTank“ und einem „Initiator für zukunftsfähige  Kooperations-Projekte“ nennen. Aber es gibt mehr zu tun, wie z.B. Wissenschaft und Politik hartnäckig auf das Thema „kooperativer Wandel“ zu lenken.

Aber das Wichtigste ist wohl, dass „CoopTransform“ den notwendigen kooperativen Umbau-Prozess (Transformation) als „MitMach-Projekt“ sieht: Wir wollen viele Menschen ermutigen, jetzt ihre Zukunft des „neuen Miteinanders“ selbst in die Hand zu nehmen!


Mitgliederförderung: Das „Grundrecht“ jeder Genossenschaft. Geiz, Gier, Kontrollsucht, etc „nagen“ an diesem Fundament! (1)

*Förderung in und mit Genossenschaften*   CoopGo-Dialoge - GenoLand-Dialoge    * Journalismus de...