Unser
Konzept geht u.a. von folgenden – genossenschaftlichen
– Prinzipien aus:
A.
Sie möchten weiterhin
Mitglied der Genossenschaft bleiben, der Sie bisher Ihr „Herzblut“ geschenkt
haben, die Sie irgendwie mögen?
Nach
unserem Konzept können Sie das ganz sicher realisieren.
B.
Sie möchten Ihre
Ersparnisse weiterhin – gesichert - aber gern mit etwas mehr Rendite anlegen?
Nach
unserem Konzept wird auch das in Erfüllung gehen.
C.
Sie möchten, dass sich
mehr Menschen in Ihrer Gemeinde oder Kleinstadt ebenfalls für Genossenschaften begeistern
können?
Unser
Konzept schafft auch das.
D.
Sie möchten beitragen,
dass Ihre Gemeinde oder Kleinstadt mehr Vitalität oder Attraktivität bekommt?
Auch das schafft unser
Konzept durchaus.
E.
Sie möchten weiterhin
Mitglied einer Bankgenossenschaft bleiben.
Auch das können Sie
mit unserem Konzept erreichen.
F.
Sie möchten helfen,
sicherzustellen, dass die Geldversorgung an Ihrem Wohnort dauerhaft gesichert
bleibt.
Auch das kann unser
Konzept realisieren, leichter wie Sie dies als Bankgenosse können, wenn Ihre
Bank verschmolzen wurde.
G.
Sie möchten gern auch
dann noch gesichert in Ihrem Wohnort leben können, wenn Sie dazu Hilfe
benötigen (Pflege, usw.).
Genau dazu dient unser
Konzept!
H. Sie möchten anderen Raiffeisen- und Volksbankenmitgliedern
wieder Mut machen, um stolz zu ihrer Genossenschafts-Mitgliedschaft stehen zu
können.
Unser Konzept wird
genau das auch schaffen.
I.
Sie möchten selbst
einen Beitrag leisten, damit auch weiterhin der Name Friedrich Wilhelm
Raiffeisen seinen guten Klang in Deutschland behält?
Auch das – und
vielleicht noch viel mehr - kann unser Konzept leisten.
Insgesamt gilt:
Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück moderne Geschichte des
deutschen Genossenschaftswesens schreiben!
Sie fragen zu Recht:
Und das geht wirklich?
Eindeutig JA!
Und wir zeigen Ihnen –
im nächsten Teil - gern:
·
Wie es geht
und
·
Weshalb dieser Weg für die Raiffeisen- und
Volksbanken-Mitglieder, die Menschen in Ihrer Gemeinde und für eine vitale
Entwicklung Ihrer Gemeinde ….
einfach g e n i a l ist! ….
(Literaturhinweis: „Unsere Volks-oder Raiffeisenbankbank soll
fusionieren“ - Autor: Georg Scheumann, Verlag UDG eG. Der Ratgeber kann direkt über www.igenos.de oder über www.coopgo.de bestellt werden.)
(Gern können Sie „Coop-Transform“ Ihre
Fragen zusenden- info@CoopGo-Transform.de). Wir werden unsere Antworten –
möglichst zeitnah - entweder einzeln oder innerhalb eines gleichen
Themenkomplexes veröffentlichen. Coop-Transform unterstützt die kooperative Bewegung CoopGo – www.CoopGo.de )